Anforderungen an die Energieeffizienz
Mit der steigenden Nachfrage nach günstigem Wohnraum in Deutschland forderte man die geplanten Effizienzstandards für das Jahr 2016 stillzulegen. Grund dafür ist die enorme Kosteneinsparung beim Hausbau.
Doch der Vorsitzende Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur Andreas Kuhlmann verkündete, unmittelbar nach der Bauministerkonferenz am 01.11.2015, dass dieser Forderung für 2016 nicht nachgegangen werde. Für ihn liegt das eigentliche Problem an ganz anderer Stelle.
Kuhlmann ist der Meinung man solle eher den Fokus auf einen energiesparenden Hausbau legen, statt schnell und günstig neuzubauen.
Dies fördere vor allem auch die Nachhaltigkeit in jeglicher Hinsicht. Die Lösung sieht er somit nicht in der Einsparung an Energieeffizienzen.
Mehr zu diesem Thema finden Sie unter